Historischer Weihnachtsmarkt Maxlrain
Der HWM 2023 steht schon in den Startlöchern.
Ihr könnt euch nicht mehr bis Winter gedulden? Hier ein paar Eindrücke vom Mittelalterlichen Lenzmarkt im März 2023
Hier gehts zu unserer Galerie 2022
Der Schnee knirscht unter den Ledersohlen als ich durch das Eingangstor trete. „Seyd gegrüßt“ hallt es mir entgegen. Die Luft riecht nach Lagerfeuer, warmen Honigmet und Fleischspießen. Ich bin zu Besuch auf dem Historischen Weihnachtsmarkt Maxlrain.
Etwas weiter entfernt höre ich einen Harfenspieler. Den Alltag lasse ich hinter mir.
Schnell bemerke ich, der Historische Weihnachtsmarkt Maxlrain ist anders, als die anderen Christkindlmärkte in der Region. Hier wimmelt es von seltsam bekleideten Personen. Ritter, Burgfräulein, Bauern und Mönche. Nirgend gibt es elektrisches Licht. Überall flackern Kerzen und Lagerfeuer, um die Menschen stehen und sich mit einem Krug Met in der Hand lachend unterhalten. Zwar gibt es auch hier Händler und Essenstände, doch ohne den ganzen Kommerz und Kitsch! Nein Danke, ich brauche nicht noch eine blinkende Nikolausmütze. Doch Schmuck aus Birkenleder oder Pantoffeln aus Holz habe ich noch nie gesehen. Ich schlendere weiter in Richtung der Lagerfeuer und Essenstände. Auf meinem Weg dorthin kann ich dem Schmied bei seiner Arbeit zusehen, während er genüsslich eine Pfeife pafft (…)
Erst als ich den Markt wieder verlasse, fällt mir das Smartphone in meiner Tasche wieder ein.
3 Tage Programm
Harfenspieler, Kontaktjonglage, Feuershow, Falknerei und ein Hexenkarussell sorgen für Kurzweil. Täglich gibt es Attraktionen für die Kleinen: zum Beispiel ein Suchspiel für Kinder. Eine Schneekönigin wird Groß und Klein in ihren Bann ziehen. Auf der Bühne finden Darbietungen, mittelalterliche Weihnachtsmusik und Gesang statt.
Auf dem gesamten Gelände gibt es Speisen und warme Getränke. Wärmen und ausruhen könnt ihr euch an unseren gemütlichen Lagerfeuern mit Sitzgelegenheiten. Wem das noch nicht genügt, heißer Met in unterschiedlichen Variationen, Kinderpunsch und Glühwein wärmen unsere Besucher von Innen.
Als Highlight am Samstag haben wir eine Perchtengruppe aus Neunburg vorm Wald mit einem Theaterstück, also ganz anders als der übliche “Perchtenumzug”. Unterstützt werden sie von den Perchten der Gruppe “Leiterer Kramperl”.
Jetzt haben Sie Lust auf einen Besuch?
Anfahrt planen
Preise und Öffnungszeiten
Das Team hinter dem Historische Weihnachtsmarkt Maxlrain stellt sich vor
In kurzen Interviews aus dem Jahr 2018 sprechen Organisatoren Axel Hascher und seine Frau Hanni Hascher über ihre Faszination mit dem Mittelalter, die Marktplanung und ihre Wünsche für den Markt. Jetzt auf facebook ansehen: https://www.facebook.com/HistorischerWeihnachtsmarktMaxlrain/videos/356761928216770/
Das Volk hat entschieden: wir wurden ausgezeichnet
Bereits zweimal wurde der HWM mit dem Award von rosenheimsbeste.de ausgezeichnet und als der BESTE Christkindlmarkt in Rosenheim und Umgebung gekürt – von unseren Fans! Danke dafür.
Dieses Jahr hoffen wir natürlich wieder auf eure Stimme und geben dafür unser Bestes.



Hattrick geschafft !
Zum dritten Mal in Folge hat der HWM den Award für den besten Weihnachtsmarkt erhalten. Unser Dank geht an alle Besucher und die für uns gevotet haben, den Händlern, Künstlern und Musici unsere Werbeabteilung, unser tolles Kassenpersonal und nicht zu vergessen die Schlossbrauerei Maxlrain.Ohne euch hätte dieser Markt nicht den Flair. Wir sind stolz auf euch !
Wie auch der komplette Markt, sind alle Händler und Künstler historisch authentisch.
Das RFO berichtet über den Historischen Weihnachtsmarkt Maxlrain 2017

Hier gehts zum Video
Bringt euch mit der passenden Musik doch schonmal in die richtige Stimmung: